E-Mail-Automatisierungen sind aus vielen Gründen großartig, da sie sicherstellen, dass deine neuen Anmeldungen direkt an Bord sind und sofort weiter involviert werden, ohne dass du nach der anfänglichen Einrichtung noch aktiv etwas tun musst.
So richtest du eine automatisierte E-Mail ein:
Geh zum E-Mail-Bereich und wähle automatisierte E-Mails. Dort kannst du eine der Vorlagen auswählen oder von Grund auf neu beginnen.
Von dort aus wirst du Schritt für Schritt durch den Prozess geführt:
1. E-Mail
Hier kannst du den Absender, den Betreff und den Inhalt auswählen. Außerdem kannst du entscheiden, ob die E-Mail an die Person gesendet wird, die die E-Mail ausgelöst hat, oder an eine statische E-Mail-Adresse. Normalerweise, zum Beispiel wenn du sie als Bestätigungs-E-Mail verwenden möchtest, wählst du "An den Auslöser der Aktion senden". Manchmal möchtest du benachrichtigt werden, wenn sich jemand anmeldet. Zum Beispiel, wenn du ein Kontaktformular oder ein Bewerbungsformular verwendest, wählst du in diesem Fall "An die folgende statische E-Mail-Adresse senden" und gibst deine E-Mail-Adresse ein.
2. Trigger
Hier legst du fest, wann diese E-Mail ausgelöst werden soll. Du kannst zwischen externen Aktionen (wie Webhooks von externen Tools oder einer Website) und internen Aktionen wählen, die in CamBuildr stattfinden.
In den meisten Fällen wirst du einen internen Trigger von CamBuildr verwenden. Diese Trigger können im Dropdown-Menü ausgewählt werden. Es gibt Optionen basierend auf Landingpages und Apps, dem Nutzerverhalten in E-Mails und auch Zielgruppen.
Tipp: Durch die Kombination von Zielgruppen und Trigger-E-Mails kannst du komplexere E-Mail-Kaskaden erstellen. Zum Beispiel, wenn du eine ausgelöste E-Mail an diejenigen senden möchtest, die an Kampagne A teilgenommen haben, aber noch nicht an Kampagne B, würdest du eine entsprechende Zielgruppe erstellen und den Trigger auf "Wurde einer Zielgruppe hinzugefügt" setzen.
3. Sending options
Bei den Versandoptionen kannst du eine Verzögerung wählen. Dadurch kannst du Kaskaden einrichten, die über einen längeren Zeitraum reichen. Wir empfehlen dringend, dies zu tun, um sicherzustellen, dass mehrere Berührungspunkte mit deinen Nutzern vorhanden sind.
Beachte jedoch, dass selbst wenn du eine Verzögerung einstellst, E-Mails nur ab dem Zeitpunkt gesendet werden, an dem die E-Mail als "Aktiv" eingestellt ist. Es werden keine E-Mails an Nutzer gesendet, die in der Vergangenheit bestimmtes Verhalten gezeigt haben.