Folgende Arten von Informationen stehen im CamBuildr zur Verfügung:
Stammdaten
Custom Fields
Tags
Actions
Alle diese Informationen sind im Personenprofil übersichtlich einsehbar:
CamBuildr bietet verschiedene Möglichkeiten, Informationen über Personen abzuspeichern. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wofür jede Option geeignet ist:
1. Stammdaten:
Die Stammdaten sind in CamBuildr fest vorgegeben und umfassen Datenfelder, die in jeder Kampagne sinnvoll sein können, wie zum Beispiel den Namen, die E-Mail-Adresse und die Adresse. Mit Ausnahme von Geschlecht und Land sind diese Felder Freitextfelder und können jeden alphanumerischen Wert annehmen. Im Personenprofil können diese Daten auf einen Blick erfasst und auch bearbeitet werden (mehr dazu in der Personenansicht).
Die E-Mail-Adresse nimmt eine Sonderstellung in CamBuildr ein. Da CamBuildr für jede neue E-Mail-Adresse einen eigenen Datensatz anlegt, ist diese immer verpflichtend und kann auch nicht bearbeitet werden.
2. Custom Fields:
Custom Fields sind, wie Stammdaten, Felder, aber anders als bei Stammdaten sind diese nicht vorgegeben und können von Administratoren selbst angelegt werden. Sie können entweder Freitextfelder sein oder eine Datenvalidierung haben (siehe Anleitung zum Anlegen von Custom Fields).
Custom Fields eignen sich dazu, Daten zu speichern, die pro Person nur einen Wert annehmen können, wie zum Beispiel Mitgliedsnummer, Schuhgröße oder Spitzname.
3. Tags:
Tags sind, wie Custom Fields, frei definierbar, jedoch handelt es sich dabei um Labels, die ein Nutzer haben kann oder eben nicht.
Sie eignen sich daher zum Beispiel dafür, Interessen abzuspeichern oder die generelle Teilnahme an einer Mikrokampagne oder Aktion. Beispiele für Tags wären: Mitglied, Newsletter-Abonnement oder Interesse Familie.
4. Actions:
Actions speichern anders als Felder und Tags keine statischen Informationen, sondern Aktivitäten. Aktionen beinhalten also immer auch eine zeitliche Komponente, zum Beispiel, wenn eine Person sich auf einer Landingpage eingetragen hat, eine E-Mail geöffnet hat, geklickt hat und vieles mehr. So entsteht eine richtige Interaktionshistorie für jeden deiner Kontakte.
Im Kampagnenalltag wirst du merken, dass du sehr viel mit Actions arbeiten wirst, da diese praktisch sind und dir dabei helfen, deine Datenbank ordentlich zu halten.
Was hat das nun alles mit Zielgruppen zu tun?
In CamBuildr kannst du auf Basis aller oben genannten Stammdaten, Custom Fields, Tags und Actions deine Zielgruppen aufbauen und so mit diesen kommunizieren.
So kannst du zum Beispiel eine Zielgruppe bilden, mit allen, die einen bestimmten Tag haben, eine bestimmte E-Mail geöffnet haben oder eine bestimmte PLZ haben.
Mehr dazu findest du unter Zielgruppen.